Belushis Fotos
BerlinMarktplatzUrlaubMisc

2010: Oster-Mittelaltermarkt in der Zitadelle Spandau

Mittelaltermarkt auf der Zitadelle Spandau (Ostern)

Im letzten Jahr hat es sich schon angedeutet, in diesem Jahr war es offensichtlich:
Dem Veranstalter Carnica scheinen für das österliche Mittelalter-Spektakel auf der Zitadelle Spandau die Händler wegzulaufen!
Das eigentliche Marktplatz-Gelände glänzte durch praktisch komplette Abwesenheit von Ständen, und auch entlang der Wege um den Festplatz war es nicht gerade üppig bestellt und in früheren Jahren auch deutlich voller. Der Unterschied speziell zum Markt im letzten September (anderer Veranstalter) war eklatant!

Parallel dazu musste man zwischen den ganzen Familien mit ihren Kiddies und den obligatorischen Rucksack-Touris schon fast nach Gewandeten suchen. Speziell die Bands hatten darunter zu leiden, denn Rucksack-Träger im Wolfstatzen-Outfit können mit dieser Art Musik nicht allzuviel anfangen. Sie lassen sich einfach völlig passiv beschallen, ohne irgendwie mitzugehen. Für Heydenlärm, Ohrenpeyn und The Sandsacks - alle drei ja keine unbekannten Größen in der Szene - war das sicher mehr als frustrierend. Vom entsetzten Blick besagter "Wolfshaut"-Besucher mal ganz abgesehen, als der obligatorische Hut herumgereicht wurde. Zitat: "Wieso, wir haben doch Eintritt bezahlt??"

Es ist natürlich schwierig, hier Ursachenforschung zu betreiben. Das Wetter war nur bei meinem Besuch am Montag schlecht, immerhin hat es nicht geregnet. Außerdem war es ja (was auf den Bildern nicht so zu sehen ist) von der reinen Besuchermenge her recht voll.
Ich persönlich glaube, dass die Leute von Carnicus sich einfach zu wenig um die "echten" Mittelalter-Fans kümmern: 9 Euro Eintritt ohne Gewandungs-Rabatt kann sich Chorin mit seinem absoluten Kultstatus leisten; die Zitadelle jedoch nicht - zumal es mit dem zeitgleich statt findenden Spektakeln von Cocolorus, neuerdings Dabendorf (noch sehr klein, aber sehr fein!) und eben Chorin genügend attraktive Alternativen gibt. Und speziell bei Cocolorus hat der Gewandungs-Rabatt ja Tradition!
Für die Händler bedeuted das natürlich, dass sie dort hingehen, wo die gewandete Szene auftritt; denn nur dort können sie ihre Ware verkaufen - Touris haben keinen Bedarf an mittelalterlicher Kleidung, Lederwaren oder Schaukampf-tauglichen Waffen. Bleiben die Händler weg, kehren die Fans der Location ebenfalls den Rücken - Musik, Ritterkämpfe und Met alleine reichen nicht, um einen Markt interessant zu machen.
Natürlich bin ich mir bewusst, dass die Location "Zitadelle" und die Events, z.B. die Schaukämpfe, einiges an Kosten verursachen. Trotzdem wäre es schade, wenn diese eigentlich von der Atmosphäre her sehr schöne und von der Lage ja auch gut erreichbare Veranstaltung mit ihren wirklich guten Shows zum reinen Touri-Nepp verkäme!

Ist nur mal so meine persönliche Meinung ;)
Belushi
imgp0707.jpg imgp0708.jpg imgp0709.jpg imgp0711.jpg imgp0713.jpg imgp0715.jpg imgp0717.jpg imgp0718.jpg imgp0720.jpg imgp0721.jpg imgp0723.jpg imgp0728.jpg imgp0732.jpg imgp0737.jpg imgp0744.jpg imgp0746.jpg imgp0750.jpg

World of Belushi | Impressum & Kontakt