Bindlach gestern: Die Bilder des Harald Schmeißer
dass Friseure Künstler sind (oder zumindest sein sollten), ist an sich nichts neues.
Wenn es aber einer versteht, mit dem Künstlerpinsel genauso gut umzugehen wie mit dem Rasierpinsel,
dann lohnt sich ein zweiter Blick!
Harald Schmeißer ist Friseurmeister und Inhaber des wohl ältesten und renommiertesten Salons
in Bindlach. Ihm gelingt der Spagat, gleich in zwei künstlerischen Bereichen gleichzeitig tätig
und erfolgreich zu sein, ganz vortrefflich; man könnte fast sagen, er ist ein
Multitalent! Vor allem aber ist er mit Leib und Seele Bindlacher, und so entstand eine ganze
Serie von wunderbaren Bildern, die das alte Ortsbild zum Motiv haben und in unserer Gemeinde
neu Maßstäbe für die Heimat- und Denkmalpflege setzten.
Viele der Szenen und Bauwerke, die er so liebevoll und detailliert dargestellt hat, existieren
nur noch in der Erinnerung der alten "Bindlicher" oder wurden im Lauf der letzen 50 Jahre so oft
umgebaut und renoviert, dass sie fast nicht wiederzuerkennen sind.
So musste er sich neben dem Malen auch noch als Historiker betätigen, um seine Motive so
naturgetreu wie möglich aus alten Fotos, Zeitungsberichten, mündlichen Überlieferungen und
erhaltenen Dokumenten wie den Urkatasterplänen zu rekonstruieren.
Seine Galerie im Rahmen der Ausstellungsreihe "Kunst im Rathaus" war wohl eine der
beeindruckendsten und faszinierendsten überhaupt, und der Katalog "Bindlach gestern" ist
längst vergriffen.
Für alle, die kein Exemplar dieser Broschüre mehr ergattern konten oder gar die Ausstellung
verpasst haben, sollen die folgenden Seiten einen Überblick über das Werk des Friseurmeisters
und Malers Harald Schmeißer geben; sie beinhalten alle 30 Exponate mit einigen kurzen
Anmerkungen über den Inhalt und der ungefähren Datierung des Motivs.
Ich wünsche allen Bindlachern und Bindlach-Besuchern bei Ihrem Rundgang durch diese virtuelle
Galerie viel Vergnügen!